Ein eigener Pool im Garten ist der Traum vieler Hausbesitzer – und ein Rundbecken ist dabei eine besonders beliebte Wahl. Es überzeugt durch seine harmonische Form, einfache Montage und attraktive Optik. Wer ein Rundbecken bestellen möchte, sollte jedoch einige Punkte beachten, um das passende Modell für die eigenen Bedürfnisse zu finden.
Vorteile eines Rundbeckens
Rundbecken bieten viele Vorteile:
- Einfache Installation: Dank der runden Form ist die Montage meist unkomplizierter als bei anderen Poolformen.
- Platzsparend: Ein Rundbecken lässt sich optimal in nahezu jeden Garten integrieren.
- Ästhetisch ansprechend: Die symmetrische Form sorgt für ein harmonisches Erscheinungsbild.
- Ideal zum Entspannen: Der gleichmäßige Wasserfluss und die angenehme Tiefe machen das Baden besonders erholsam.
Materialien und Varianten
Beim Bestellen eines Rundbeckens stehen verschiedene Materialien zur Auswahl:
- Stahlwandbecken: Besonders robust und langlebig – ideal für den ganzjährigen Einsatz.
- Kunststoff- oder Folienbecken: Günstiger und leichter aufzubauen, jedoch weniger stabil.
- Aufstellbecken oder Einbaubecken: Je nach Platz, Budget und gewünschter Optik können Sie zwischen frei stehenden oder fest eingebauten Modellen wählen.
Wichtige Kaufkriterien
Bevor Sie Ihr Rundbecken bestellen, sollten Sie auf folgende Punkte achten:
- Größe und Tiefe: Abhängig von der verfügbaren Fläche und der geplanten Nutzung (Schwimmen, Planschen, Entspannen).
- Wasserqualität: Achten Sie auf eine passende Filteranlage und eventuell eine Poolabdeckung.
- Zubehör: Leiter, Skimmer, Bodenschutzvlies und Abdeckplane sind wichtige Ergänzungen.
- Witterungsbeständigkeit: Ein hochwertiges Rundbecken sollte UV- und frostbeständig sein.